Produkt zum Begriff Wassernutzungseffizienz:
-
Speidel Mauerdurchführung zur Wasserentnahme
Speidel Mauerdurchführung zur Wasserentnahme
Preis: 81.53 € | Versand*: 14.28 € -
Hydraulik in der Wasserwirtschaft (Freimann, Robert)
Hydraulik in der Wasserwirtschaft , Hydraulik ist die Wissenschaft zu den Kräften des ruhenden und des bewegten Wassers. In wasserwirtschaftlichen Planungen dienen die Resultate hydraulischer Berechnungen der Dimensionierung von entsprechenden Bauwerken und Anlagen sowie der Optimierung der darin ablaufenden Prozesse. Dieses Lehrbuch vermittelt das Wissen zur Bearbeitung hydraulischer Fragestellungen und befähigt durch die anschauliche Darstellung zu selbstständigen Berechnungen. Dabei werden die wichtigsten hydraulischen Zusammenhänge für Studium und Praxis auch mithilfe von durchgerechneten Beispielen und Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen erläutert. Für die wichtigsten Fachbegriffe rund um die Hydraulik werden die englischen Übersetzungen angegeben, ein entsprechendes Verzeichnis ist ebenfalls enthalten. Dieses Buch richtet sich in erster Linie an Studierende des Bauingenieurwesens an Technischen Universitäten, Fachhochschulen und vergleichbaren Bildungseinrichtungen. Neben der Vermittlung der im Studium erforderlichen Kenntnisse kann es aber auch Praktiker:innen eine wertvolle Hilfe zur kurzfristigen Auffrischung von hydraulischen Inhalten sein. In der 4. Aüage wurde das Buch inhaltlich überarbeitet und erweitert und erscheint unter dem Titel »Hydraulik in der Wasserwirtschaft. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4., aktualisierte und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20221209, Produktform: Kartoniert, Autoren: Freimann, Robert, Auflage: 23004, Auflage/Ausgabe: 4., aktualisierte und erweiterte Auflage, Abbildungen: Zweifarbig, Keyword: Bauingenieur Wasserwirtschaft; Bauingenieurwesen Wasserwirtschaft; Hydraulik Wasserbau; hydraulische Berechnungen; wasserwirtschaftliche Anlagen; wasserwirtschaftliche Planung, Fachschema: Bau / Bautechnik~Bautechnik, Fachkategorie: Bauingenieur-, Vermessungs- und Bauwesen, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Bau- und Umwelttechnik, Fachkategorie: Hydraulik / Pneumatik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XII, Seitenanzahl: 328, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser, Carl, Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 236, Breite: 169, Höhe: 22, Gewicht: 638, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 8238464, Vorgänger EAN: 9783446437999 9783446427860 9783446410541, eBook EAN: 9783446460898, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 317667
Preis: 34.99 € | Versand*: 0 € -
seeed Grove - TDS-Sensor für Wasserqualität (gesamt gelöste Feststoffe)
seeed Grove - TDS-Sensor für Wasserqualität (gesamt gelöste Feststoffe)
Preis: 13.10 € | Versand*: 4.95 € -
JBL Biotopol 250ml - zur Wasseraufbereitung pro 1000L
Zubereitung mit Aloe Vera zur Aufbereitung von Leitungswasser.
Preis: 8.61 € | Versand*: 3.80 €
-
Wie beeinflusst die effektive Bewässerungsmethode die landwirtschaftliche Produktion, die Umwelt und die Wassernutzungseffizienz?
Die effektive Bewässerungsmethode kann die landwirtschaftliche Produktion steigern, indem sie sicherstellt, dass die Pflanzen die richtige Menge Wasser erhalten, um optimal zu wachsen. Gleichzeitig kann sie die Umwelt schützen, indem sie die Verschmutzung von Gewässern durch übermäßige Bewässerung reduziert und die Bodenerosion verringert. Darüber hinaus kann eine effektive Bewässerungsmethode die Wassernutzungseffizienz verbessern, indem sie sicherstellt, dass das Wasser effektiv genutzt wird und nicht verschwendet wird. Dies kann dazu beitragen, den Druck auf die begrenzten Wasserressourcen zu verringern und die Nachhaltigkeit der landwirtschaftlichen Produktion zu verbessern.
-
Wie wirkt sich die global zunehmende Wasserknappheit auf die nachhaltige Wasserbewirtschaftung aus? Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um die effiziente Nutzung von Wasserressourcen zu fördern?
Die zunehmende Wasserknappheit erschwert die nachhaltige Wasserbewirtschaftung, da weniger Wasser für alle Bedürfnisse zur Verfügung steht. Maßnahmen wie die Förderung von Wassereffizienztechnologien, die Reduzierung von Wasserverschwendung und die Implementierung von Regenwassernutzungssystemen können helfen, die effiziente Nutzung von Wasserressourcen zu fördern. Es ist auch wichtig, auf lokaler und globaler Ebene zusammenzuarbeiten, um nachhaltige Wasserbewirtschaftung zu gewährleisten.
-
Wie können Feuchtigkeitssensoren in der Landwirtschaft eingesetzt werden, um die Bewässerung von Pflanzen zu optimieren und die Wassernutzungseffizienz zu verbessern?
Feuchtigkeitssensoren können in der Landwirtschaft eingesetzt werden, um den Feuchtigkeitsgehalt des Bodens zu messen und so den Bewässerungsbedarf der Pflanzen genau zu bestimmen. Durch die kontinuierliche Überwachung des Bodenfeuchtigkeitsniveaus können Landwirte die Bewässerungsmenge und -zeitpunkte optimieren, um eine Über- oder Unterversorgung der Pflanzen zu vermeiden. Dies trägt dazu bei, die Wassernutzungseffizienz zu verbessern, den Wasserverbrauch zu reduzieren und die Ernteerträge zu maximieren. Außerdem ermöglichen Feuchtigkeitssensoren eine präzisere Steuerung von Bewässerungssystemen, was zu Kosteneinsparungen und einer nachhaltigeren Nutzung der
-
Wie können Feuchtigkeitssensoren in der Landwirtschaft eingesetzt werden, um die Bewässerung von Pflanzen zu optimieren und die Wassernutzungseffizienz zu verbessern?
Feuchtigkeitssensoren können in der Landwirtschaft eingesetzt werden, um den Feuchtigkeitsgehalt des Bodens zu messen und so den Bewässerungsbedarf der Pflanzen genau zu bestimmen. Durch die kontinuierliche Überwachung der Bodenfeuchtigkeit können Landwirte die Bewässerung präziser steuern und somit Wasser sparen. Dies trägt zur Verbesserung der Wassernutzungseffizienz bei und hilft, die Umweltauswirkungen der Landwirtschaft zu reduzieren. Darüber hinaus ermöglichen Feuchtigkeitssensoren eine zeitnahe Reaktion auf Veränderungen im Feuchtigkeitsgehalt des Bodens, was zu einer besseren Gesundheit und Ertragsfähigkeit der Pflanzen führt.
Ähnliche Suchbegriffe für Wassernutzungseffizienz:
-
Tetra TeichfilterZym 10 Kp. - produkt zur Wasseraufbereitung
Tetra Pond FilterZym - Unterstützt das Wachstum von nützlichen Filterbakterien und sorgt für eine gesunde Wasserumgebung.
Preis: 7.54 € | Versand*: 3.80 € -
GRE Wasseraufbereitung »Salzelektrolyse«, Max. Durchflussmenge: m3/h - blau
Marke: GRE • Farbe: hellgrau • Geeignet für Pools bis: 55000 l • Gewicht: 2,16 kg • Modell: Dosierpumpe • Serienname: Salzelektrolyse • Geeignete Wasserart: Salzwasser, Süßwasser Technische Daten • Salzkonzentration (max.): 4 g/lMaßangaben • Breite: 13,5 cm • Höhe: 7 cmMaterialangaben • Material Gehäuse: Polyethylen (PE) Lieferung • Lieferumfang: Salz-Elektrolyse-Systeme und Inklusive selbstreinigendem Becher
Preis: 899.00 € | Versand*: 0.00 € -
Steripen Adventurer Opti? UV Wasserentkeimer Wasseraufbereitung entfernt Bakt...
Steripen Adventurer Opti? UV Wasserentkeimer Wasseraufbereitung entfernt Bakterien & Viren Steripen UV Wasserentkeimer im Taschenformat verwenden ultraviolettes Licht, um Bakterien und Protozoanzysten zu zerstören und das ohne die Anstrengungen, die bei anderen Pumpen und Filtern notwendig sind. Zusätzlich sind die Steripen UV Entkeimer effektiv gegen Viren, was bei anderen Systemen nicht der Fall ist. Der Steripen Adventurer Opti? UV-Wasserentkeimer ist unverzichtbar für alle Abenteurer und verfügt über eine zum Patent angemeldete Technologie: einen optischen Sensor, der das Wasser prüft, um eine sichere Anwendung und effektive Reinigung zu gewährleisten. Der revolutionäre optische Wassersensor dient gleichzeitig als integrierte LED-Taschenlampe für zusätzlichen Komfort unterwegs oder auf dem Campingplatz: halten Sie die Aktivierungstaste drei Sekunden lang gedrückt, um für Licht im ...
Preis: 93.99 € | Versand*: 0.00 € -
WaterPro Flockungsmittel RM 5001, 10 l, Kanister, Wasseraufbereitung
Hochwirksames Produkt zur Reinigung von schwebstoffhaltigem Rohwasser in der Trinkwasseraufbereitung.
Preis: 97.10 € | Versand*: 3.75 €
-
Wie kann der Bewässerungszeitpunkt in der Landwirtschaft optimiert werden, um die Wassernutzungseffizienz zu verbessern und gleichzeitig die Ernteerträge zu maximieren?
Der Bewässerungszeitpunkt kann optimiert werden, indem man die Bodenfeuchtigkeit regelmäßig misst, um den genauen Bedarf der Pflanzen zu ermitteln. Zudem kann die Verwendung von bodenfeuchtesensitiven Bewässerungssystemen helfen, die Bewässerung genau dann durchzuführen, wenn die Pflanzen sie am meisten benötigen. Darüber hinaus kann die Anpassung des Bewässerungszeitpunkts an die klimatischen Bedingungen und den Tageszeitpunkt dazu beitragen, die Verdunstung zu minimieren und die Effizienz der Wassernutzung zu maximieren. Schließlich kann die Nutzung von Technologien wie ferngesteuerten Bewässerungssystemen dazu beitragen, den Bewässerungszeitpunkt präzise zu steuern
-
Wie kann der Bewässerungszeitpunkt in der Landwirtschaft optimiert werden, um die Wassernutzungseffizienz zu verbessern und gleichzeitig die Ernteerträge zu maximieren?
Der Bewässerungszeitpunkt in der Landwirtschaft kann optimiert werden, indem man die Bodenfeuchtigkeit regelmäßig überwacht, um den optimalen Zeitpunkt für die Bewässerung zu bestimmen. Durch den Einsatz von Bodenfeuchtesensoren kann der Landwirt genau bestimmen, wann und wie viel Wasser die Pflanzen benötigen, um eine Über- oder Unterversorgung zu vermeiden. Zudem kann die Verwendung von modernen Bewässerungstechnologien wie Tropfbewässerungssystemen helfen, die Wassernutzungseffizienz zu verbessern und gleichzeitig die Ernteerträge zu maximieren. Darüber hinaus kann die Anpassung der Bewässerungszeiten an die klimatischen Bedingungen und den Wasserbedarf der Pflanzen dazu beitragen,
-
Wie kann ein Feuchtigkeitssensor in der Landwirtschaft eingesetzt werden, um die Bewässerung von Pflanzen zu optimieren und die Wassernutzungseffizienz zu verbessern?
Ein Feuchtigkeitssensor kann in der Landwirtschaft eingesetzt werden, um den Feuchtigkeitsgehalt des Bodens zu messen und so den Bewässerungsbedarf der Pflanzen genau zu bestimmen. Durch die kontinuierliche Überwachung des Bodenfeuchtigkeitsniveaus können Landwirte die Bewässerungsmenge und -zeitpunkte optimieren, um eine Über- oder Unterversorgung der Pflanzen zu vermeiden. Dies trägt dazu bei, die Wassernutzungseffizienz zu verbessern, indem nur die tatsächlich benötigte Menge an Wasser verwendet wird, was sowohl die Kosten als auch den Wasserverbrauch reduziert. Darüber hinaus ermöglicht der Einsatz von Feuchtigkeitssensoren eine präzisere Steuerung der Bewässerung, was
-
Wie kann ein Feuchtigkeitssensor in der Landwirtschaft eingesetzt werden, um die Bewässerung von Pflanzen zu optimieren und die Wassernutzungseffizienz zu verbessern?
Ein Feuchtigkeitssensor kann in der Landwirtschaft eingesetzt werden, um den Feuchtigkeitsgehalt des Bodens zu messen und so den Bewässerungsbedarf der Pflanzen genau zu bestimmen. Durch regelmäßige Messungen kann die Bewässerung auf die tatsächlichen Bedürfnisse der Pflanzen angepasst werden, was zu einer effizienteren Nutzung von Wasser führt. Auf diese Weise kann die Wassernutzungseffizienz verbessert und gleichzeitig Wasserverschwendung vermieden werden. Darüber hinaus ermöglicht der Feuchtigkeitssensor eine präzisere Steuerung der Bewässerung, was zu einer besseren Gesundheit und Produktivität der Pflanzen führt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.